+49 2842 9085780 info@hswmaterials.de

KOOPERATIONEN

 
    Aufgrund ihrer Historie pflegt die HSWmaterials GmbH eine enge Zusammenarbeit mit  
  • der Universität Duisburg-Essen und hier insbesondere mit dem Lehrstuhl für Verbrennung und Gasdynamik,
  • dem NETZ (Nano Energie Technik Zentrum) und
  • dem Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE)
    „Kooperationen sind für Unternehmen der Königsweg zur Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen und tragen damit zur Erhöhung ihrer Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit bei“ (Weyer 1997)

PUBLIKATIONSLISTE

 
Ein paar ausgewählte Publikationen: Hardt, Sebastian; Wlokas, Irenäus; Schulz, Christof; Wiggers, Hartmut Impact of ambient pressure on titania nanoparticle formation during spray-flame synthesis In: Journal of nanoscience and nanotechnologie Jg. 15; (2015) Nr. 12, S. 9449 – 9456   Hardt, Sebastian; Grimm, Helge; Wlokas, Irenäus; Wiggers, Hartmut; Kempf, Andreas Markus; Schulz, Christof Iron-oxide nanoparticle synthesis from liquid spray flames under variable pressure conditions In: Nanotechnology 2012: Advanced materials, CNTs, particles, films and composites (2012) S. 378 – 381   Sehlleier, Yee Hwa; Hardt, Sebastian; Schulz, Christof; Wiggers, Hartmut A novel magnetically-separable porous iron-oxide nanocomposite as an adsorbent for methylene blue (MB) dye In: Journal of Environmental Chemical Engineering Jg. 4; (2016) Nr. 4, Part A; S.3779 – 3787   Schunk, Daniel; Hardt, Sebastian; Wiggers, Hartmut; Marlow, Frank Monodisperse titania microspheres via controlled nanoparticle aggregation In: Physical Chemistry, Chemical Physics Jg. 14; (2012) Nr. 20, S. 7490 – 7496

AUSZEICHNUNGEN UND FÖRDERUNGEN

 
Die HSWmaterials GmbH selbst wurde im Rahmen einer Fördermaßnahme gegründet. Hierbei handelt es sich um ein Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), dass dazu dient technologieorientierte und wissensbasierte Unternehmensgründungen aus Hochschulen zu fördern.