Nanopartikelsynthese
Nanopartikelsynthese erfolgt aus der Gasphase. Hierbei werden funktionalisierte Materialien durch Umsetzen spezieller Ausgangsstoffe kontrolliert hergestellt.
Bei der Synthese aus der Gasphase werden Vorläufermaterialien in flüssiger Form in die Anlage eingebracht, um dort zu verdampfen und durch Energiezufuhr von außen durch Konvektion in beheizten Reaktionsräumen, Plasmen, Laser oder Flammen zu den gewünschten Produkten zu reagieren.
Im speziellen Fall der Sprayflammensynthese wird in der Regel eine Lösung, bestehend aus einem oder mehreren Vorläufermaterialien und einem Lösungsmittel in die Anlage eingebracht.
Inlinefunktionalisierung
Durch unser innovatives Verfahren ist es möglich Nanopartikel während der Synthese in der Anlage, direkt nach deren Entstehung zu funktionalisieren. Hierdurch kann der verfahrenstechnische Aufwand zur Funktionalisierung im Vergleich zu nass-chemischen Verfahren der Funktionalisierung erheblich gesenkt werden.

Verfahrensentwicklung und Anlagenbau
Wir entwickeln Verfahren zur Nanopartikelsynthese bis hin zum Anlagenbau. Natürlich entwickeln und bauen wir ebenfalls auch einzelne Komponenten wie z.B. Düsen oder Filtersysteme.
